
(Familie Guttiferen), großer Baum in Kaiser-Wilhelmsland, Bismarckarchipel, Salomoninseln und Ostafrika (s. Tafel 23). Wegen des schönen dunkelgrünen Laubes und der weißen Blütenrispen in den tropischen Küstengebieten als Zierbaum kultiviert. Liefert Tacamahacharz und ein rotbraunes, hartes Holz, da...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.